Kartoffel Highlights
Jeder kennt sie, jeder isst sie. Die Kartoffel ist ein vielseitiges und beliebtes Grundnahrungsmittel, das größtenteils aus Wasser besteht und wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe liefert. Besonders reich an den Vitaminen B1, B2 und C, stärkt sie das Immunsystem und ist wichtig für die Blutbildung und den Energiestoffwechsel. Obwohl sie kein Fett enthält, ist sie eine gute Quelle für Ballaststoffe wie Magnesium und Kalium und sollte auf keinem Speiseplan fehlen.
über 5000 Sorten
im 16. Jahrhundert entdeckt
120-150 Tage Vegetationszeit
Lagertemperatur 10 Grad
Jeder Kartoffelliebhaber kennt sie
Kartoffelspezialitäten
Diese Charakterknollen haben eine lange Geschichte. Mit außergewöhnlichem Geschmack und feinsten Aromen bestechen Sie den Gourmet unter den Kartoffelgenießern. Durch ihre erstaunlichen Formen und Farben erfahren sie eine ganz besondere Beachtung in der Haute Cuisine. Spitzenköche lieben sie. Sie tragen eigentümliche und vielversprechende Namen wie: Vitelotte, Corne de Gâtes, La Ratte oder auch Miss Blush.

LA RATTE
"La Ratte" ist eine bekannte, französische Fingerkartoffel mit gelber Schale und gelbem Fruchtfleisch, rosafarbenen Blüten, hörnchenförmig, mittelfrüh und festkochend. Ihre Herkunft ist unbekannt.
Besonders geeignet für: Bratkartoffeln, Kartoffelsalat

CORNE DE GATES
Die "französische Spargelkartoffel" ist eine gelbe, festkochende Fingerkartoffel, sehr ertragreich und wegen ihrer Größe und Form als "Spargelkartoffel" bekannt.
Besonders geeignet für: Kartoffelsalat, Bratkartoffeln

VITELOTTE
Sie ist eine seltene, edle Kartoffelsorte mit lila-blauem Fleisch und schwarz-blauer Schale. Sie hat einen exzellenten Geschmack und eine lange Haltbarkeit.
Besonders geeignet für: Kartoffelsalat, Bratkartoffeln

MISS BLUSH
Sie gehört zu den Raritäten und fällt durch ihre bunt-gefleckte Schale auf. Diese schottische Spezialität produziert eher kleine Kartoffeln. Sie besticht durch ihre cremige Textur und ihr buntes Äußeres.
Besonders geeignet für: Brat- oder Ofenkartoffel, Kartoffelsalat oder als Pellkartoffel

CHERIE
Die "Cherie" ist eine neue Kartoffelsorte aus Frankreich mit roter Schale und buttrigem gelben Fruchtfleisch. Sie ist festkochend und kann frisch mit Schale gegessen werden.
Besonders geeignet für: Bratkartoffeln aus rohen Scheiben, Gratins oder Kartoffelsalat.

MINI-BABY KARTOFFELN
Kleine Kartoffel – ganz groß. Diese kleinsortierten Speiskartoffeln lassen das Herz eines jeden Küchenchefs höherschlagen, denn sie schmecken ausgezeichnet und müssen nicht geschält werden.
Besonders geeignet für: Rosmarin- und Thymiankartöffelchen im Backofen, als Bratlinge in der Pfanne oder im Kartoffelsalat
Sind eine besondere Gaumenfreude. Die zarte Schale kann mitgegessen werden. Diese Sorten sollte man nicht einkellern, weil sie empfindlich sind und ihre guten Speiseeigenschaften schnell verlieren.
Haben auch eine zarte Schale, können aber bis zum Herbst gelagert werden.
Und eine weitere Anzahl hochgeschätzter Sorten kommen jetzt auf den Markt. Diese Sorten lassen sich gut einkellern.
Eignen sich ebenfalls gut zur Einkellerung.


Unsere Rezeptinspirationen
"Die Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung." F. Chopin
Wir lieben den Geruch von Kartoffeln, Zwiebeln, Süßkartoffeln und Knoblauch, die in der Pfanne oder im Ofen braten. Für uns sind diese einfachen Zutaten ein wahrer Genuss, die auf viele verschiedene Arten zubereitet werden können. Deftige Kartoffelsuppe oder klassische Bratkartoffeln, verführerische Kartoffelmarmelade auf ofenfrischem Kartoffelbrot, Süßkartoffelwedges mit Aioli und vieles mehr - es ist schwer hier DAS Lieblingsrezept ausfindig zu machen.