Unsere Historie
Trotz unserer beachtlichen Expansion in den vergangenen Jahren, bei der wir zu einem bundesweit tätigen Dienstleister wurden, haben wir es geschafft, unsere Wurzeln zu bewahren. Bodenständigkeit und Wachstum sind die Motivation unseres Handelns.
-
1928 Im März 1928 Gründung von Kartoffel Müller durch Johann Müller.
-
1959 Übernahme und Ausbau des Unternehmens durch Hans Böhmer.
-
1979 Unternehmensübergabe an den Sohn Hans-Willi Böhmer, Ausbau des Packgeschäftes und des überregionalen Handels.
-
1991 Beginn des Baus einer Großpackanlage in Mönchengladbach, die heutige Zentrale des Unternehmens. Seit Mitte der 90er Jahre verfolgt BÖHMER konsequent den Ausbau seiner Infrastruktur.
-
1995 Expansion und Inbetriebnahme der Packstation in Südergellersen (Lüneburg).
-
1996 Übernahme und Erweiterung einer Großpackanlage in Adersleben (nahe Magdeburg).
-
2000 Installation der Qualitätssysteme ISO 9002 und HACCP in den Betrieben.
-
2001 Olaf Kleinlein wird geschäftsführender Gesellschafter.
-
2002 Bau einer neuen Aufbereitungsanlage für Rohware in Mönchengladbach.
-
2004 Inbetriebnahme der Packstation Unterschleißheim. Installation der Qualitätssysteme IFS / QS in allen Betriebsstätten.
-
2006 Übernahme der Packstation Maurer Parat / Dannstadt. Integration von Kartoffel Braun / Aachen in den Standort Mönchengladbach.
-
2008 Bau und Inbetriebnahme eines Biologistik Zentrums O&G, Kartoffeln & Zwiebeln auf dem Betriebsgelände in Mönchengladbach.
-
2009 Mit frischem Logo und neuem Verwaltungsgebäude macht BÖHMER seine dynamische Entwicklung nach außen hin sichtbar.
-
2010 Bau und Inbetriebnahme einer Obst- und Gemüseplattform in Mönchengladbach.
-
August 2010 BÖHMER weitet seine Aktivitäten aus und gründet das Unternehmen BÖHMER Frische GmbH.
-
September 2010 Gründung des Unternehmens BÖHMER Transport GmbH.
-
2012 Erweiterung der Geschäftszweige durch den Zusammenschluss mit dem Gemüsering Stuttgart und der gemeinsamen Übernahme einer Unterglas- und Freilandproduktion im Osten Deutschlands mit dem Ziel, die Eigenproduktion zu stärken.
-
2012 Geografische Ausdehnung der BÖHMER Transport in den BÖHMER eigenen Niederlassungen in Dannstadt und Unterschleißheim.
-
2014 Die BÖHMER Gruppe wächst - mit der Gründung der Bivano GmbH ergänzt BÖHMER sein Angebot um BIO Obst und Gemüse.
-
2015 Expansion der BÖHMER Transport um eine weitere Niederlassung in der BÖHMER Betriebsstätte in Südergellersen.
-
2015 Automatisierung der Halle 1 in Mönchengladbach.
-
2018 Automatisierung der Halle 2 in Mönchengladbach.
-
2019 Die BÖHMER Gruppe entwickelt abwechslungsreiche Schulungs-
konzepte für Klein und Groß und ruft die LandWerkStadt ins Leben.
-
2020 Bau und Inbetriebnahme eines Kistenkühllagers in Vettweiß mit einer Lagerkapazität von 6000 Tonnen Kartoffeln.
-
2020 Übernahme des Unternehmens Steinbrenner aus Frechen und Gründung der Steinbrenner Transport GmbH.
-
2021 BÖHMER erweitert seine regionale Ausrichtung und übernimmt das Goldstein Agrarhandelsunternehmen und stärkt somit seine Präsenz in Nordbayern.
-
2021 Stärkung des unternehmerischen Engagements und der Zusammenarbeit am Niederrhein durch die gleichberechtigte Kooperation mit dem Unternehmen Thissen in Straelen
-
2022 Die BÖHMER Gruppe wächst weiter durch die Übernahme von lehmann natur sowie die dazugehörigen Tochterunternehmen Biofrusan und Tesoribio
