Nachhaltige Verpackungen
Kunststoffabfälle müssen reduziert werden, die Entscheidung für oder gegen Kunststoffverpackungen hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab wie Umweltauswirkungen, Produktanforderungen, Recyclingmöglichkeiten und gesetzliche Vorschriften.
nachhaltig
umweltfreundlich
recycelbar
schützt
UNSERE BIO-Verpackung

Positive Aspekte ...
von verpackungen
• sie informieren über das Produkt und den Inhalt
• sie geben Hinweise über Gewicht, MHD, Zertifizierungen und Gütesiegel
• sie informieren den Verbraucher über gesetzliche Angaben
• sie sind Werbeträger
• sie ermöglichen besondere Verkaufsmerkmale herauszustellen
• sie prägen Marken
• sie erfüllen hygienische Aspekte – Beispiel infektiöse Krankheiten
• sie gewährleisten Lebensmittelsicherheit
• sie bieten der Ware Schutz während des Transports
• sie verlängern die Haltbarkeit von frischer Ware
• sie verringern somit die Lebensmittelverschwendung
• sie erleichtern die Handhabung
Verpackungsalternativen und...
REDUZIERUNG VON VERPACKUNGSMATERIAL
Kunststoffverpackungen gehören in den Müll und nicht ins Meer - da sind wir uns alle einig. Es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen bewußt mit Verpackungsabfällen umzugehen und sie richtig zu entsorgen. Durch gezieltes Recycling entsteht hochwertiger Sekundärrohstoff für neue Verpackungen. Als Abpacker stellen wir uns die Frage: "Wo können wir Material einsparen und wo hilft Verpackung uns die Versorgungssicherheit zu schützen?"
UMWELTFREUNDLICHE
VERPACKUNGSALTERNATIVEN
• Einsatz von 100 % recyclingfähigem Verpackungsmaterial
• Vermarktung von loser Ware in Mehrweg - Verpackungsbehältern
• Reduzierung der Verpackungsgröße und Kunsstoffdichte
• Einsatz von biologisch abbaubaren Zellulose-Verpackungen
• Verwendung von pflanzenbasiertem Material


Bei BÖHMER kann ich eine Vielzahl von abwechslungsreichen Tätigkeiten ausüben und habe dabei die Gelegenheit mit Mitarbeitern aus vielen kulturellen Hintergründen zusammenzuarbeiten.
Toni Putrus
Packstation
Ja, unser komplettes Warenangebot ist auch lose erhältlich.
- Obst- und Gemüsearten mit ausreichend fester Schale (Kürbisse, Süßkartoffeln, Ingwer, Melonen etc.) kann man durch ein Laserverfahren, dem "Natural Branding", mit den wichtigen Informationen versehen.
- Das Produkt wird dabei nicht beschädigt
Wir verwenden in unseren Packbetrieben sowohl Monomaterial als auch Cellulose basierte Verpackungen.