Die essbare Knolle

Verbraucher­tipps Kar­toffeln

 

Kartoffeln sind perfekt zum Putzen geeignet – so funktioniert's:
Oberflächen aus Edelstahl kann die Kartoffel zu neuem Glanz verhelfen, denn auch unschöne Wasserflecken lassen sich mit der Kraft der Knolle entfernen. Einfach die Oberfläche der Spüle mit der Innenseite der Kartoffelschale abreiben. Die Schmutz- und Wasserflecken auf der Fläche lösen sich und die Spüle glänzt. Zum Schluss die Spüle noch einmal mit klarem Wasser abspülen.


Äpfel verhindern Keimen
Die Kartoffeln liegen nicht einmal zwei Wochen in der Küche und schon sprießen die ersten Keime aus den Knollen. Damit das nicht mehr passiert, kann man einfach einen Apfel zwischen die Kartoffeln legen.


Kartoffeln pellen in 5 Sekunden
Pellkartoffeln schmecken gut, aber das Pellen nach dem Kochen ist lästig. Beim nächsten Mal einfach die Schale vor dem Kochen in der Mitte einschneiden, so kann die Schale mit den Händen entfernt werden, wenn die Kartoffeln gar sind. 


Erste Hilfe bei Insektenstichen
Der Sommer kommt und mit ihm leider auch die Mücken. Das hilft: Einfach eine rohe Kartoffelscheibe auf den Mückenstich legen. Die Inhaltsstoffe lindern die Schwellung und den Juckreiz.


Versalzene Kartoffeln retten
Bei versalzenen Kartoffeln gibts einen einfachen Trick. Es kommt darauf an wie stark versalzen die Knollen sind. Kochen Sie die Kartoffeln mit frischem Wasser und einer rohen geschälten Kartoffel noch einmal auf. Die dazu gelegte Kartoffel nimmt das überschüssige Salz auf.


Kartoffel als Naturheilmittel
Kartoffeln können auch gut genutzt werden, um Erkältungen und Halsschmerzen zu kurieren. Sie werden gekocht und heiß in ein Tuch gewickelt. Dieses Tuch legt man sich auf die Brust oder bei Halsbeschwerden um den Hals, legt sich ins Bett, und versucht zu schlafen. Nach einer gewissen Zeit beginnt man zu schwitzen, und nach einem gesunden Schlaf können sich die Beschwerden schon wesentlich reduziert haben.


Kartoffelwasser zum Unkraut bekämpfen

Zur Unkrautbeseitigung lässt sich das Wasser ideal nutzen. Einfach das heiße Kochwasser über Pflanzen ausgießen. Eine natürliche Alternative zu chemischen Unkrautbekämpfungsmitteln.

 

Versalzenes Essen
Für einen klassischen "Oma-Trick" wird lediglich eine Kartoffel benötigt. Anwenden lässt er sich insbesondere bei versalzenen Soßen, Suppen oder Eintöpfen. Der Trick dabei ist einfach, eine Kartoffel in das versalzene Gericht zu reiben. Die Kartoffelstücke sollten etwa zehn Minuten mit köcheln. Währenddessen saugen sie wie ein Schwamm das Salz auf. Anschließend werden die Kartoffelstücke einfach mit einem Sieb herausgefischt.

 

Kartoffel kann das Ei beim Backen ersetzen

Besuch kommt und kein Kuchen, Eier sind auch keine im Haus, sofern Sie Kartoffeln dahaben, denn die vielfältig einsetzbare Knolle kann auch hier helfen. Die mittelgroße, rohe, fein geriebene Kartoffel als Eierersatz zum Teig geben, bis er sich wie gewohnt anfühlt. Möglich macht das die Stärke, die die Zutaten bindet. Perfekt auch für vegetarische und vegane Back-Leckereien.

 


Der Verbraucher findet das ganze Jahr über eine reiche Auswahl an Speisekartoffeln.  

Speisekartoffeln werden in drei verschiedene Kocheigenschaften eingeteilt. 

 

 

Mehr über unsere Produkte erfahren
 

Zurück zur Übersicht